Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rituale zum Sterben dienen dem Leben

„Nichts ist beständig außer Veränderung,
und dies zu akzeptieren hat das Potenzial,
die Angst vor dem Sterben in ein
freudiges Leben zu verwandeln.“
(In Love with the World, Yongey Mingyur Rinpoche)

In allen Kulturen und religiösen Traditionen gibt es vielfältige Rituale und Zeremonien für die verschiedenen Lebensabschnitte. Dies gilt im Besonderen für die letzte Phase, das Sterben und den Tod.

In den buddhistischen Lehren ist Vergänglichkeit – der beständige Wandel sowohl der äußeren Phänomene als auch der eigenen Person – ein zentrales Thema.

Wie können wir als Buddhisten, in einem vorwiegend christlich geprägten Umfeld, diese Phase des Lebens unseren Wünschen und Vorstellungen entsprechend gestalten? Welche Möglichkeiten bietet die spirituelle Praxis zu Lebzeiten, uns auf diese Zeit vorzubereiten? Welche Wünsche haben wir für die Sterbebegleitung? Was wünschen wir uns für die Bestattung und die Unterstützung in der Zeit danach?

Über diese und ähnliche Fragen wollen wir uns an diesem Nachmittag austauschen.
Zum Abschluss führen wir die Praxis von Buddha Amitabha aus.
Für dieses Seminar bitten wir um Anmeldung bis 07. Dezembher.


Wann? - Sonntag, 15. Dezember 2024 - 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wo? - Dharmakirti - Gemeinschaft für tibetisch-buddhistische Kultur e.V.

-----


Anmeldung für diese Veranstaltung:

Rituale zum Sterben dienen dem Leben am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Anrede

    Teilnahme


    Bei erfolgter Anmeldung, wird automatisch eine Bestätigungs-Email versandt.


    JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez