Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dharma Gespräche – Die sechs Daseinsbereiche

Am Anfang des buddhistischen Weges steht die Kontemplation üder die vier Gedanken, die den Geist ausrichten – über den kostbaren Menschenkörper, die Vergänglichkeit, das Prinzip von Ursache und Wirkung sowie die Leiden der Daseinsbereiche. Wir wollen uns in diesem Kurs mit dem letzten Punkt, den Leiden im Daseinskreislauf, beschäftigen.

Das Rad des Lebens ist eine Darstellung des Daseinskreislaufes (Samsara), aus dem man die Befreiung (Nirvana) sucht. Im Zentrum befinden sich die drei Geistesgifte, umgeben von den sechs Bereichen des Daseinskreislaufes. Diese sind umfasst von dem Ring der zwölf Glieder des abhängigen Entstehens.

Samsara bezeichnet eine Folge von Wiedergeburten, die ein Wesen immer wieder erlebt, solange es nicht die Befreiung erlangt hat. Das Ge­fangensein im Samsara wird durch die drei Geistesplagen (Begierde, Hass, Unwissenheit) bedingt. Die Art der Wiedergeburt in einem der sechs Bereiche hängt mit dem Karma der Wesen zusammen.
Die sechs Bereiche sind:
drei höhere Bereiche: (1) Bereich des Genusses, Götter; (2) Bereich des Kampfes, Halbgötter; (3) Bereich der Taten, Menschen.
drei niedere Bereiche : (4) Bereich der Furcht, Tiere; (5) Bereich der Begierde, hungrige Geister; (6) Bereich der Qual, Höllenwesen.


Wann? - Dienstag, 22. Oktober 2024 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Wo? - Dharmakirti - Gemeinschaft für tibetisch-buddhistische Kultur e.V.

-----


JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez