Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeine Informationen

Um den Buddhismus kennenzulernen und die Umsetzung im täglichen Leben zu unterstützen, werden verschiedene Veranstaltungen im Zentrum für tibetisch-buddhistische Kultur in Heuchelheim angeboten.

Die Veranstaltungen finden in der Regel in unserem Meditationsraum statt. Bei Veranstaltungen, die in anderen Räumen stattfinden, wird der Veranstaltungsort im Programm bekannt gegeben.

Seminarleitung

Ein Großteil der Kurse und Seminare wird von Lama Tashi Deldan und Ani Konchok Tsechö geleitet.

Die Besuche tibetischer LehrerInnen, die uns die wesentlichen Grundlagen und Voraussetzungen für das Studium und die Praxis des Dharma vermitteln, sind die Höhepunkte unserer Veranstaltungen. Seit der Gründung des Zentrums haben sich zu verschiedenen Lehrern gute Kontakte entwickelt. Insbesondere die Lehrer der Drikung-Kagyü-Linie unterstützen die Arbeit des Zentrums und stehen den Praktizierenden mit Rat und Tat zur Seite. Für Lehrer, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, sorgen wir für eine entsprechende Übersetzung aus dem Tibetischen oder Englischen.

Kurze Erklärungen zum Veranstaltungsprogramm

Einführungs-Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, das buddhistische Zentrum und seine Angebote kennen zu lernen. Neben einmaligen Veranstaltungen finden Einführungs-Seminare und Grundlagenkurse im Zentrum statt.

Durch Vorträge, Dia-Abende oder Video-Vorführungen über den Buddhismus, Tibet und andere allgemeine Themen können Sie sich mit Grundlagen des Buddhismus vertraut machen.

Während in Vorträgen und Seminaren Grundlagen der verschiedenen Übungen und Studien vermittelt und besprochen werden, dienen regelmäßige Veranstaltungen und gemeinsame Übungen dazu, das Gelernte zu vertiefen und umzusetzen.

Nach allgemeinen grundlegenden Studien und Übungen zur täglichen Praxis können die Übungen des Vajrayana ausgeführt werden. Es ist erforderlich, die entsprechenden mündlichen Übertragungen, Einweihungen und Belehrungen zu erhalten, nachdem man Zuflucht zu Buddha, Dharma und Sangha genommen hat. Insbesondere für die Durchführung fortgeschrittener Übungen sind diese Grundlagen wichtig, da die Methoden sehr tiefgründig sind und erst in Verbindung mit den notwendigen Voraussetzungen ihre Kraft entfalten können. Eine unkorrekte Anwendung kann zu einer Vielzahl von Hindernissen führen, anstatt die Verblendungen und Geistesgifte zu beseitigen.

Begleitende Literatur und Praxishilfen

Die für die Meditationen und Übungen benötigten Praxis-Texte und Sadhanas sind im Zentrum verfügbar oder können beim Drikung-Kagyü-Dharma-Text-Verlag, dem MANDALA Dharma-Shop in Aachen, bestellt werden.

In unserem Dharma-Shop finden Sie außerdem buddhistische Literatur, Bilder, Ritualgegenstände und vieles mehr.

Eine umfangreiche Bibliothek bietet Mitgliedern und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Studien zu vertiefen und weiterführende Literatur kennen zu lernen.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez