Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Khenpo Konchok Choskyab

Khanpo_ChoskyabKhenpo Konchok Choskyab wurde 1977 im Dorf Umla, Ladakh in einer Bauernfamilie geboren. Im Alter von elf Jahren nahm er im Kloster Phyang die Novizengelübde. Gemeinsam mit Khenpo Rangdol und Khenpo Tamphel gehörte er zur ersten Gruppe von Mönchen, die 1987 das Studium der buddhistischen Philosophie am neu gegründeten Drikung Kagyu Institute in Dehra Dun begannen. Mit Unterstützung Seiner Heiligkeit, dem Drikung Kyabgön Chetsang konnte er nach neun Jahren am Drikung Kagyu Institute seine Studien für weitere drei Jahre am Sakya Dzongsar Institute fortsetzen.

Anschließend unterrichtete er am Drikung Kagyu Institute die Mönche des Klosters Jangchubling und die Nonnen des Klosters Samtenling. Mit S.E. Nubpa Rinpoche überarbeitete er die gesammelten Werke des großen Meisters Dharmakirti (Kunkhyen Rigzin Chödrak, 1595-1659) sowie mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang die Schriften des vollendeten Kyobpa Jigten Sumgön (1143-1217), der die Drikung Kagyü Linie gründete.

Während der Unterweisungen zum Schlangenjahr erhielt er in den Wintermonaten 2000/2001 die vollständigen Übertragungen der Drikung Kagyü Tradition und bei einem zweimonatigen Aufenthalt in Bhutan Unterweisungen und Übertragungen zu Chakrasamvara (Khorlo Demchog) von S.H. Je Khenpo Rinpoche. Im Anschluss studierte er am Drepung Loseling Kloster in Südindien für weitere neun Jahre buddhistische Logik, die Prajnaparamita Sutras und die Lehren der Madyamaka-Philosophie bei Je Rinpoche.

Durch seine intensiven Bemühungen konnte Khenpo Konchok Choskyab nicht nur das Studium der Lehren der Drikung Kagyü, sondern auch der Sakya und Gelug Tradition vollenden und erhielt 2009 den Titel eines Khenpo von Seiner Heiligkeit, dem Drikung Kyabgön Chetsang. Seitdem ist er einer der verantwortlichen Khenpos am Kagyu College.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez