Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Buddha und seine Lehre

Im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung wurde Buddha als Prinz Siddharta Gautama im nordindischen Königreich Shakya geboren. Im Alter von 35 Jahren erlangte er die vollkommene Erleuchtung und wurde als der Buddha – der Erwachte – bekannt.

Buddha erkannte, dass es der natürliche Wunsch aller fühlenden Wesen ist, Glück zu erlangen und Leid zu vermeiden. Auf der Grundlage dieses Verständnisses lehrte er die ‚Vier Edlen Wahrheiten’, die die Zusammenhänge von Ursachen und Wirkungen von Glück und Leid darlegen.
Das Ziel aller Worte des Buddha und aller Kommentare buddhistischer Meister ist es, die Lebewesen in der Entwicklung von Weisheit und Mitgefühl zu unterstützen und so den Wunsch nach Glück zu verwirklichen.

Die buddhistischen Lehren sind sehr umfangreich und tiefgründig. Buddha fasste die Essenz dieser Lehren in den folgenden vier Zeilen zusammen:

Begehe keine unheilsamen Handlungen.
Übe vollkommen tugendhaftes Verhalten.
Bezähme deinen Geist.
Das ist die Essenz der Lehre des Buddha.

Später wurden die kostbaren Lehren Buddha Shakyamunis in vielen anderen Ländern verbreitet. Nach Tibet gelangten die buddhistischen Lehren im 7. Jahrhundert durch den Dharma-König Trisong Detsen, der die beiden indischen Meister Padmasambhava und Shantarakshita einlud.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez