Aktuelles Programm

Lama Tashi besucht von Ende September bis Ende November seine Heimat und wird in dieser Zeit auch die angesammelten Patenschaftsgelder übergeben.
Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns in der Vermittlung von Patenschaften für bedürftige Menschen, insbesondere in der Himalayaregion Ladakh. Mit einer Patenschaft werden vor allem Kinder, aber auch ältere Menschen, Nonnen und Mönche, von deren Bedürftigkeit wir uns persönlich überzeugen konnten, unterstützt. Bei Interesse an einer Patenschaft können Sie uns gerne kontaktieren.

Unser Programm für das letzte Quartal 2023 umfasst neben den regelmäßigen Angeboten auch einen besonderen Vortrag Mitte November (siehe weiter unten).

Ab Oktober beginnen wir, uns dienstags um 18:00 Uhr mit dem von Thogme Sangpo verfassten Text “Die 37 Übungen der Bodhisattvas” zu beschäftigen.
Ein weiteres neues Angebot ist ein Meditationskurs Freitags um 18 Uhr. An diesem Abend widmen wir uns ganz der Meditation. Vermittelt werden Grundlagen wie die Sitzhaltung, Atemübungen und einfache Visualisationsübungen. 

Ein wichtiger Termin im November ist Lha Bab Düchen, einer der vier großen Festtage, die an das Leben von Buddha Shakyamuni erinnern. Lha Bab Düchen, der 22. Tag des neunten tibetischen Monats, ist auch der Geburtstag von Seiner Heiligkeit Chungtsang Rinpoche.

Da die Dharma-Praxis an diesen Tagen besonders wichtig und segensreich ist, treffen wir uns am Samstag, den 04. November, zur Praxis von Buddha Shakyamuni, ergänzt mit weiteren Wunschgebeten.

Wir feuen uns sehr, Keith Goffin am 16. November zu einem spannenden Vortrag über seine Erstbesteigung eines Berges in Ladakh begrüßen zu dürfen. Dieser beginnt um 19 Uhr und wird in Kooperation mit dem DAV Sektion Gießen angeboten.

Darüber hinaus treffen wir uns zur Meditation – in Präsenz im Zentrum oder auch digital – an Vollmond, Neumond und an jedem 8. Tag des Monats nach dem tibetischen Kalender.

Zur Sicherheit bitten wir auch weiterhin alle um ein eigenverantwortliches Verhalten und natürlich darum, bei Krankheitssymptomen auf einen Besuch im Zentrum zu verzichten.

Für alle Veranstaltungen bitten wir dringend um Anmeldung mit der Angabe, ob man ins Zentrum kommen oder online teilnehmen möchte.

Wir bitten um Anmeldung unter
Tel: 0641 65196 oder Mobil: 0151 19019386
Email: info@dharmakirti.de

Seit vielen Jahren bieten wir die regelmäßigen Termine ohne Gebühren an. Dies würden wir gerne beibehalten, bitten aber um freiwillige Spenden, um die Aktivitäten fortsetzen zu können.